Fargesia nitida ‚Carwinion‘
Fargesia nitida ‚Carwinion‘ Es sind verschiedene Pflanzen die unter dem Namen Fargesia nitida 'Carwinion' laufen. Diese Samen stammen aus dem Trebah Garden Cornwall in England. Steckbrief
Fargesia nitida ‚Carwinion‘ Es sind verschiedene Pflanzen die unter dem Namen Fargesia nitida 'Carwinion' laufen. Diese Samen stammen aus dem Trebah Garden Cornwall in England. Steckbrief
Fargesia robusta ‚Robusta‘ Steckbrief
Fargesia murielae ‘Simba‘ Steckbrief
Phyllostachys heteroclada ‚Solidstem‘ - Wasserbambus Dieser Bambus hat seinen Ursprung in China und ist als Wasserbambus bekannt. Besonders auffällig ist sein Zick-Zack-Wuchs. Neben den grünen Halmen zeigt er eine weitere Besonderheit, die nur bei genauem Hinsehen auffällt. Schneidet man den Halm durch, fallen die
Fargesia robusta ‚Red Sheath‘ Steckbrief
Phyllostachys nigra ‘Othello’ Steckbrief
Yushania falcatiaurita Steckbrief Höhe: 0,8-1 Meter Standort: Sonne bis Halbschatten Winterhärte: -18/-21°C
Fargesia apicirubens Ursprünglicher Name Fargesia dracocephala. Kaum Blattrollen bei niedrigen Temperaturen und sehr gute Winterhärte. Aufrecht wachsend. Steckbrief
Fargesia nitida ‚Jiuzhaigou Genf‘ Steckbrief Höhe: 3,00 bis 3,50 m Halme: grün, rot ausfärbend, stabil, Spitze gebogen Blätter: ziemlich harte Blätter Wuchs: aufrecht Standort: halbschattig und sonnig Winterhärte: -20° bis -25° C Verwendung: Solitär, Hecke, dekorative Kübelpflanze Bemerkung: Rarität
Fargesia nitida 'Albostriata' Steckbrief
Fargesia Green Dragon Wir freuen uns diese wunderschöne Fargesia aus der Provinz Sichuan anzubieten. Sie stammt nicht aus der Larborvermehrung und wurde vegetativ vermehrt. Dieser Bambus wurde von einem belgischen Züchter aus China mitgebracht. Sie ähnelt etwas der Fargesia Jiuzhaigou und weist eine
Fargesia robusta 'Wolong' Fargesia robusta 'Wolong' der horstig wachsende Riese mit großen Blättern Wer einen hohen und horstig wachsenden Bambus sucht, ist mit Fargesia robusta 'Wolong' gut bedient. Dieser Bambus gehört zu den Riesen im Bambusreich und besticht durch seine großen Blätter
Fargesia 'Dragon King'® - Well Born® Bamboo Dieser Bambus fällt durch seinen kräftigen Habitus auf. Er hat leicht überhängende grüne Halme. Er bietet durch seine großen Blätter und dichten Wuchs einen optimalen Sichtschutz. Dieser Bambus eignet sich sowohl als Solitär, als auch
Phyllostachys bissetii – Dieser Bambus ist für raues Klima geeignet. Er ist wohl der wetterfesteste Bambus überhaupt. Seine Halme wachsen am Anfang schräg und sind grau bemehlt. Später wachsen sie gerade und ihr Farbe ändert sich erst zu frischgrün und dann zu olivgrün. Die
Pseudosasa japonica Pfeilbambus Der Pseudososa japonica ist bekannt als Pfeilbambus und ist am häufigsten in den europäischen Gärten anzutreffen. Die Noden sind bei diesem Bambus flach, so dass dieser Bambus früher zum Bau von Pfeilen diente. Aufgrund seiner schönen großen
Fargesia murielae Gartenbambus Dieser Bambus eignet sich gut für Hecken, da er schnell in die Höhe wächst und kaum austreibt. Damit der Fargesia murielae gut und schnell wächst benötigt er nährstoffreichen Boden. Er erreicht eine Höhe von 2 bis 3 m, im
Fargesia 'Purple Dragon' Höhe: 3 bis 4 m. Im Alter auch höher. Halme: Sprossen rot bis rötlich, anfangs blau, grün, , später rötlich bis leuchtend purpur ausfärbend, relativ dick, sehr stabil, Spitze leicht bogig, bis 15 mm Ø. Blätter:
Beschreibung Fargesia rufa Der Bambus Fargesia rufa besticht durch sein bläuliches bis grünliches Blattwerk. Dieser Bambus bildet keine Ausläufer und ist horstig wachsend. Die Halme und das überhängende sattgrüne Laub sind eine Bereicherung für jeden Garten. Seine grazilen herabhängenden Blätter machen ihn
Dieser Robusta steht bei mir seit drei Jahren und hat sich prächtig entwickelt.
Fargesia nitida 'Black Pearl' Höhe: 3 - 3,5 m Halme: anfangs grün, weiß bemehlt, später rötlich bis bräunlich bis fast schwarz, gerade, Spitze bogig, bis 1,2 cm Ø Blätter: fest, sattgrün, klein, bis 6 cm lang und 0,6 cm breit Wuchs:
Fargesia Spez. ‚Jiuzhaigou 1‘ - Roter Bambus Roter Bambus - Jiuzhaigou 1 - Jade Bambus Der Rote Bambus ist äußerst winterhart und aufrecht wachsend. Seinen Namen hat der Rote Bambus durch seine rote Färbung der Halme bei Sonneneinstrahlung. Die Winterhärte liegt
Fargesia Spez. 'Evergreen' Höhe: 3,50 bis 4,00 m Halme: Sprossen zartgrün, Halmscheiden anfangs hell. Halme grün, ältere Halme gelb-grün, im Alter gelblich, stabil Blätter: mittelgroß. sattgrün, glatt, bis 11 Zentimeter lang und 18 Millimeter breit Wuchs: aufrecht mit bogigen
Fargesia 'Blue Dragon'. Alias 'Blue Lizard' Fargesia 'Blue Dragon' zeichnet sich durch sein dunkelgrünes Laub und aufrechten Wuchs aus. Höhe: 3,00 bis 3,50 m Halme: kräftig,anfangs bläulich bis blau, später grün Blätter: mittelgroß, bläulich bis grün, bis 2,
Phyllostachys humilis Bronzebambus Der Phyllostachys humilis, auch Bronzebambus genannt. Ein 3 bis 5 m hoch wachsender Bambus, der sich durch seine sehr gerade nach oben wachsenden Halme besonders für Hecken eignet. Die rauen Halme haben zunächst eine dunkel grüne Farbe
Phyllostachys aureosulcata ‚Spectabilis‘ Spectabilis Bambus Der Phyllostachys aureosulcata 'Spectabilis' zeichnet sich durch seine besondere Winterhärte aus. Es ist daher auch für ungüstigere Lagen zu empfehlen. Sein Halm zeichnet sich durch seine dekorative Färbung aus. Der Halm ist gelb und der
Phyllostachys aureosulcata ‚Aureocaulis‘ Goldener Peking Bambus Diese Bambusart ist sehr beliebt durch seinen dekorativen Austrieb und seine bunten Halme, die leuchtend gelb bis gelbgold sind. In der Sonne färben sich die Halme rot. Er wächst aufrecht mit leicht gebogenen Spitzen.
Semiarundinaria fastuosa stammt ursprünglich aus Japan (SW Honshu), ist aber auch in China und Taiwan in Kulturen verbreitet. Der Semiarundinaria fastuosa verfügt nur über 3 kurze Zweige pro Knoten. Somit entsteht der kompakte Wuchs und die Säulenform. Auch bei älteren Pflanzen bleibt der kompakte
Fargesia scabrida besticht durch seine farbenprächtigen Blätter und fällt dem Betrachter sofort ins Auge. Die blaugrünen Blätter und die purpurfarbenen Halme machen diesen Bambus zu etwas Besonderem. An einem sonnigen Standort entfaltet der Bambus Asian Wonder seine farbige Vielfalt. Im Jahre 1997 kam dieser
© Copyright 2012 – | Datenschutzerklärung | Impressum
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.